1. Aufbaureihenfolge des Gerüsts: Basis aufstellen, ersten Stufenrahmen montieren, Schubträger auf der Basis montieren, Fußpedale (oder Parallelrahmen) auflegen, Lastkahnkern einsetzen, Verriegelungsarm auf der vorherigen Stufe montieren, Türrahmen montieren.
2. Portalgerüste sollten von einem Ende zum anderen Ende aufgebaut werden. Der Aufbau des Gerüsts sollte erst erfolgen, nachdem die erste Stufe errichtet wurde.
3. Installieren Sie die Basis entsprechend der auf der Trägerplatte (oder dem Pad) markierten Position und setzen Sie die ersten beiden Türrahmen ein. Installieren Sie anschließend die Querstrebe und verriegeln Sie das Verriegelungsschild, um die Stabilität des installierten Türrahmens sicherzustellen.
4. Bauen Sie nacheinander den nächsten Türrahmen auf. Bei jedem Rahmen wird die Scherstrebe montiert, die Schlossplatte verriegelt und die Basis mit Nägeln fixiert, um ein Verrutschen zu verhindern.
5. Beim Aufstellen des Gerüstes wird im ersten Schritt mit der Wasserwaage die Höhe des Türrahmens ermittelt und mit dem verstellbaren Sockel die Höhe so eingestellt, dass die Höhe des Türrahmens einheitlich ist.
6. Montieren Sie den Verriegelungsarm nacheinander am Schlosssitz am Ende des Türrahmens. Bei der Richtung des Verriegelungsarms ist zu beachten, dass das andere Ende nach oben zeigen und sich in die gleiche Richtung biegen sollte, nicht falsch, um zu vermeiden, dass die Installation bei der Verbindung mit dem vorherigen Schritt nicht möglich ist.
7. Nachdem der erste Schritt des Gerüstaufbaus abgeschlossen ist, kann der zweite Schritt des Gerüsts vom Ende des ersten Schritts des Gerüstaufbaus aus eingerichtet werden, um Verbindungsschwierigkeiten durch Fehler an der Verbindung zu vermeiden.
8. Beim Aufstellen des Portalgerüsts sollte die Stahlrolltreppe gleichzeitig synchron in der angegebenen Position installiert werden, und das untere Ende der Stahlrolltreppe muss mit einem Stahlrohr befestigt werden
9. Für das gesamte Portalgerüst müssen horizontale und quer verlaufende Bewehrungsstäbe hinzugefügt werden, um die Gesamtsteifigkeit zu erhöhen. Die horizontalen und querverlaufenden Verstärkungsstäbe bestehen aus Stahlrohren und sind durch Verbindungselemente mit dem Türrahmen verbunden. Der Winkel zwischen der Querverstärkungsstange und der Montagestange des Türrahmens sollte etwa betragen 45°.
10. Beim Aufbau eines Portalgerüstes ist auf die Montage des Außensicherungsnetzes zu achten.
11. Nachdem die ersten beiden Rahmen mit Scherstützen befestigt wurden, d. h. die Fußpedale oder Horizontalrahmen montiert wurden, müssen die Hakenverriegelungsstücke an beiden Enden mit der Montage verriegelt werden.